St. Antonius von Padua

Laar

Dorfstraße 36, 49824 Laar

Aktueller Pfarrbrief

Kirche

Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde

Aktuelles

Über die Kirchengemeinde

Unsere Kirchengemeinde umfasst ca. 220 Mitglieder. Wir sind eine der kleinsten Pfarreien im Bistum, aber aktiv und mit Mut und ökumenischer Weite dabei. Wir feiern zweimal die Woche einen Gottesdienst, dienstags um 19 Uhr eine Abendmesse und samstags um 19 Uhr eine Vorabendmesse.

Alle zwei Jahre wird in unserer Kirche das Sakrament der Erstkommunion und der Firmung gespendet. Die Vorbereitungen für die Kinder und Jugendlichen werden für die Pfarrgemeinden Emlichheim, Hoogstede und Laar zentral in Emlichheim durch Matthias Kinastowski geleitet.

Nach der Erstkommunion haben die Kinder die Möglichkeit, zum Messdiener ausgebildet zu werden. 

Nach der Firmung besteht die Möglichkeit für die Jugendlichen Lektor/in zu werden. Hierfür finden in der Pfarreiengemeinschaft Schulungen statt.

Zurzeit gibt es bei uns in der Kirchengemeinde St. Antonius von Padua in Laar ein Mitglied im Pfarrgemeinderat. Daniela Harmsen nimmt als Schriftführerin regelmäßig an den gemeinsamen Pfarrgemeinderatsitzungen der Pfarreiengemeinschaft teil.
In einer Jahresversammlung zu Beginn des neuen Jahres organisieren wir in unserer Gemeinde mit allen Gremien das folgende Kirchenjahr. 

Der Kirchenvorstand regelt die Belange der Finanzen und Baumaßnahmen.

Für die Kinder in unserer Kirchengemeinde gibt es durch das Jahr verschiedene Angebote (Palmstock basteln, Blumenteppich, Sternsinger, Krippenspiel usw.), die von unseren Kindern auch sehr gerne angenommen werden. Unsere Gemeindereferentin Stephanie Hilberink unterstützt Maike Assen und Daniela Harmsen bei der Organisation der Angebote.

Unsere Caritas Gruppe in Laar kümmert sich um die Senioren in unserer Kirchengemeinde, diese beinhalten Geburtstags- und Krankenbesuche und Angebote wie Adventsfeiern und Seniorenfrühstück. 

Die Kfd in Laar wurde Ende 2023 aufgelöst.

Zu Fronleichnam wird bei uns außerhalb der Kirche ein Altar im Wechsel von zwei Ortsgruppen gestaltet. Nach der Fronleichnamsprozession gibt es immer noch eine Begegnung mit Würstchen vom Grill.

Auch ein Chor ist zu erwähnen. Ursprünglich nur ein katholischer Chor, der sich mit Lutheranern aus Emlichheim zusammengetan hat und als ökumenischer Singkreis aufgetreten ist. Auch dieser Chor hat sich nach langer Zeit wieder neu aufgestellt mit dem Männergesangsverein Immergrün Wilsum e.V. und besteht seitdem unter dem Namen „Chorgemeinschaft Immergrün Wilarem ev.“, wobei Wilarem für Wilsum, Laar und Emlichheim steht.

Kirchenvorstand

Messdiener

Kinderkirche

Lektoren

Kommunionhelfer

Caritas

Chorgemeinschaft WILAREM

Ökumenischer Jugendtreff Loarscher Keller

Kfd

Geschichte

Die Katholische Kirche St. Antonius von Padua in Laar wurde 1904 nach zwanzig jähriger Vorbereitungszeit fertig erstellt. Der Architekt Johannes Löning erstellte die Pläne für die Kirche und das dazugehörige Pfarrheim.  Die kunstvollen Fenster stammen aus der Glaswerkstatt des Victor van der Vorst in Münster.

Einblicke